Der Autohersteller Kia hat im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 auch das Spitzenmodell aktualisiert. Neben Karosserieverfeinerungen gehören das
Infotainmentsystem „Connected Car Navigation Cockpit“, ein neu gestaltetes Lenkrad mit kapazitiver Hands-on-Erkennung, das den Komfort beim assistierten Fahren erhöht, eine Fingerabdruck-Erkennung, ein digitaler Autoschlüssel, funktional erweiterte Assistenzsysteme, ein optimiertes Fahrwerk und eine verbesserte Geräuschdämmung zu der Neuerungen.
Die wichtigste Veränderung aber betrifft den Antrieb.
Die Motorleistung nimmt von 430 kW (585 PS) auf 478 kW (650 PS) zu, das Drehmoment von 740 Newtonmeter auf 770 Nm. Die Kapazität der Batterie wird von 77,4 auf 84 Kilowattstunden erhöht, wodurch sich die Reichweite um gut 25 Kilometer auf bis zu 450 Kilometern verbessert.
Die Ladeleistung steigt von 240 auf 258 kW.
Die neue Launch Control ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.
Die ebenfalls neue Funktion „Virtual Gear Shift“ simuliert dabei Gangwechsel sowohl akustisch als auch durch Drehmomentanpassungen. ampnet/aum
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Schreibe einen Kommentar